Heilsarmee St. Gallen
Herzlich Willkommen
Gottesdienst in der Heilsarmee St. Gallen
Jeden Sonntag, um 10.00 Uhr, feiern wir Gottesdienst, im Saal der Heilsarmee St. Gallen an der Harfenbergstrasse 5.
Jeder darf kommen, denn unsere Gottesdienste sind ohne Zertifikatspflicht aber dafür mit Maskenpflicht. Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Sozialarbeit der Heilsarmee St.Gallen
„Wir haben Euch nicht vergessen…., wir sind für Euch da!“ So unser Leitsatz der Sozialarbeit der Heilsarmee St. Gallen.
Weiterhin bieten wir jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagabend jeweils um 19.30, eine Essensausgabe, für Menschen am Rande der Gesellschaft, Wohnungslose, Suchtkranke, unserer Stadt an. Gerade diese Menschen, fallen in dieser Krisenzeit, zwischen die Maschen.
Ebenfalls bieten wir auch jeden Freitagnachmittag um 16.00 eine Lebensmittelabgabe für Familien an. Familien und Menschen in Not, bei denen das Einkommen nicht ausreicht um über die Runden zu kommen.
Neue Öffnungszeiten der Sozialberatungsstelle: Jeden Dienstag von 14-00-17.00 und Freitag von 09.00-12.00
Beratungsgespräche NUR mit Voranmeldung.
Tel: 078/ 612 11 62
E-Mail: sozial.sg@heilsarmee.ch
Heilsarmee St. Gallen " Mittendrin" und Aufruf zur Hilfe für Ukraine
Die Heilsarmee St. Gallen ist eine lebendige, familiäre Gemeinschaft. Mittendrin in der Multikulti Stadt St. Gallen. Egal ob jung oder alt, Du bist herzlich willkommen. In unseren fröhlichen Gottesdiensten steht die Gemeinschaft mit Jesus Christus im Zentrum. Nach dem Gottesdienst kommt aber auch das Kafi und das Miteinander nicht zu kurz.
Als Gemeindefamilie bieten wir allen Heimat, die dies suchen. Vielfältige Gefässe helfen uns dabei. Vom Jugendclub (Chillout), Dunnschtigstreff +55, Essensausgaben bis hin zum portugiesischen Hauskreis ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei. Wer Lust hat, darf gern einfach mal reinschauen!
Die Heilsarmee hilft in der Ukraine
Wenn sie sich über die Hilfe im Krisengebiet in und um die Ukraine informieren möchten oder selbst durch die Heilsarmee aktiv werden und die Möglichkeiten dazu prüfen wollen, können sie das via folgenden Link tun.
Team der Heilsarmee St. Gallen




Team
Mitarbeit
Ruedi Odermatt
Leiter Sozialberatung
Neues, aber bekanntes Gesicht in der Sozialberatung
Mein Name ist Ruedi Odermatt, ich bin 53 Jahre alt, Heilsarmee-Offizier und komme ursprünglich aus einer Grossfamilie aus Sarnen. Ich bin verheiratet und Vater zweier Töchter (21, 17). Wir wohnen in Rheineck und ich leite dort die Gemeinde der Heilsarmee, bin aber jeweils am Dienstag und Freitag in der Sozialberatung St. Gallen anzutreffen.
Mein Herz schlägt vor allem für Menschen, die ein schwieriges Leben haben, in Not oder einsam sind und mir ist es ein echtes Anliegen, dass ihnen geholfen werden kann.
16. März 2021
Ronja & Nomi Odermatt
Leitung Chillout Jugendgruppe
News
Wichtige Termine in der Heilsarmee St. Gallen
DAS HEILSARMEE-FESTIVAL OUT OF THE BOX
THUN - EXPO 11./12. JUNI 2022
OUT OF THE BOX
„Out of the Box“, das Festival mit Überraschungen, Ungewohntem, toller Gemeinschaft und Tiefgang am 11. und 12. Juni 2022
SAMSTAG, 11. JUNI 2022
Aussenaktivitäten in der Stadt Thun ab 14 Uhr
Eventeröffnung Thun Expo mit dem General 16 Uhr, Start Veranstaltungen 17 Uhr
General’s Speech, Podiumsdiskussionen
Brass late Night, Songwriter’s Night, Club Late Night DJ, Cinéma
SONNTAG, 12. JUNI 2022
Taizé-Gebet, Festtagsgottesdienst mit Weihe der Kadettinnen und Kadetten
Workshops: Vom Glauben reden, Podiumsgespräch zu Kultur des Respektes, Kommissärin Peddle auf dem „heissen Stuhl“ zu Frauen in Leiterschaft.
Während beiden Tagen gibt es zudem verschiedene musikalische Angebote, eine offene Begegnungszone mit spannenden Aktivitäten für Kinder und Jugendliche sowie ein Seelsorgeangebot.
MELDEN SIE SICH JETZT AN (ANMELDEFRIST BIS 30. APRIL)
Link für die Anmeldung: heilsarmee.ch/outofthebox
Korps St. Gallen Rundbrief und Programm



Rundbrief
Januar - März 2022 & April bis Juni 2022
Agenda
Januar bis März 2022 & April bis Juni 2022
Community Work (Gesellschaft & Familie)
Angebote für Senioren und Erwachsene
Dunnschtigstreff: Männer und Frauen ab 50+ treffen sich alle vierzehn Tage am Donnerstag um 14:00 Uhr. Interessante und praxisbezogene Themen bereichern diese Gemeinschaftsnachmittage im Alltag und es kommt zum regen Austausch unter den Senioren. Natürlich darf de Zvieri nicht fehlen.
Spielnachmittag: Spielerisch Gemeinschaft pflegen für jedermann. Wir kommen an den Donnerstagen zusammen, wenn kein Dunnschtigstreff stattfindet.
Jugend
„Chillout„
Stimmen dazu:
Nomi: „Ein Ort, wo ich so sein kann wie ich bin und gute, evtl. auch mal kritische Gespräche über Gott und die Welt führen kann und in meinem Glauben und Sein wachsen kann.“
Celine: „Ein Ort, wo man sich wohlfühlt. Jeder ist willkommen – egal welchen Hintergrund er hat.“
Ronja: „Ein Ort, an dem alle jungen Menschen willkommen sind. Eine Oase, wo man vom stressigen Alltag abschalten kann und gemeinsam seine geniale Zeit hat.“
Chillout
Jugendtreff
Chillout ist ein zweiwöchentliches Angebot für Teens und Jugendliche.
Gemeinsames Abendessen, Input, Spiel und Spass
Nächste Treffen:
Sonntag 3. April um 13:30 Chillout Brain Stroming – Jugendraum Einrichtung.
Samstag 30. April um 11:30 Chillout – Shopping mit Treffpunkt St. Gallen Hauptbahnhof
Soziales/Diakonie
FEA
Essensausgabe für Familien
Jeden Freitag 16:00 Uhr ist die Familienessensausgabe (FEA) mittels Lebensmittelkarten herausgegeben durch die Sozialberatung der Heilsarmee St. Gallen
Partner



Netzwerk St. Gallen
netzwerkstgallen
Lass dich rufen zu den Menschen in unserer Stadt und Umgebung, um ihnen zu dienen. Menschen sollen mit ihrem himmlischen Vater versöhnt werden!
Heilsarmee St. Gallen
-
Telefon+41 71 222 69 74
-
E-Mail
-
AdresseHarfenbergstrasse 5 St. Gallen
-
Gottesdienst10:00 Uhr
Kontakt mit uns
Spenden
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Heilsarmeekorps St. Gallen
PC: 90-7260-7
IBAN: CH51 0900 0000 9000 7260 7
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Sozialberatungsstelle St. Gallen
PC: 30-416134-1
IBAN: CH57 0900 0000 3041 6134 1