Heilsarmee St. Gallen
Herzlich Willkommen
Gottesdienst in der Heilsarmee St. Gallen
Jeden Sonntag, um 10.00 Uhr, feiern wir Gottesdienst, im Saal der Heilsarmee St. Gallen an der Harfenbergstrasse 5.
Wir freuen uns auf ihren Besuch.
Sozialarbeit der Heilsarmee St.Gallen
„Wir haben Euch nicht vergessen…., wir sind für Euch da!“ So unser Leitsatz der Sozialarbeit der Heilsarmee St. Gallen.
Weiterhin bieten wir jeden Montag-, Mittwoch- und Freitagabend jeweils um 19.30, eine Essensausgabe, für Menschen am Rande der Gesellschaft, Wohnungslose, Suchtkranke, unserer Stadt an. Gerade diese Menschen, fallen in dieser Krisenzeit, zwischen die Maschen.
Ebenfalls bieten wir auch jeden Freitagnachmittag um 16.00 eine Lebensmittelabgabe für Familien an. Familien und Menschen in Not, bei denen das Einkommen nicht ausreicht um über die Runden zu kommen.
Neue Öffnungszeiten der Sozialberatungsstelle: Jeden Dienstag von 14-00-17.00 und Freitag von 09.00-12.00
Beratungsgespräche NUR mit Voranmeldung.
Tel: 078/ 612 11 62
E-Mail: sozial.sg@heilsarmee.ch
Heilsarmee St. Gallen " Mittendrin" und Aufruf zur Hilfe für Ukraine
Die Heilsarmee St. Gallen ist eine lebendige, familiäre Gemeinschaft. Mittendrin in der Multikulti Stadt St. Gallen. Egal ob jung oder alt, Du bist herzlich willkommen. In unseren fröhlichen Gottesdiensten steht die Gemeinschaft mit Jesus Christus im Zentrum. Nach dem Gottesdienst kommt aber auch das Kafi und das Miteinander nicht zu kurz.
Als Gemeindefamilie bieten wir allen Heimat, die dies suchen. Vielfältige Gefässe helfen uns dabei. Vom Jugendclub (Chillout), Dunnschtigstreff +55, Lebensmittelausgaben bis hin zum portugiesischen Hauskreis ist bestimmt für jeden Geschmack was dabei. Wer Lust hat, darf gern einfach mal reinschauen!
Die Heilsarmee hilft in der Ukraine
Wenn sie sich über die Hilfe im Krisengebiet in und um die Ukraine informieren möchten oder selbst durch die Heilsarmee aktiv werden und die Möglichkeiten dazu prüfen wollen, können sie das via folgenden Link tun.
Team der Heilsarmee St. Gallen




Gesamtleitung
Korpsoffizier der Heilsarmee St. Gallen
Leitung
Korpsoffizierin der Heilsarmee St. Gallen
Ruedi Odermatt
Leiter Sozialberatung
Neues, aber bekanntes Gesicht in der Sozialberatung
Mein Name ist Ruedi Odermatt, ich bin 55 Jahre alt, Heilsarmee-Offizier und komme ursprünglich aus einer Grossfamilie aus Sarnen. Ich bin verheiratet und Vater zweier Töchter (23, 19).
Mein Herz schlägt vor allem für Menschen, die ein schwieriges Leben haben, in Not oder einsam sind und mir ist es ein echtes Anliegen, dass ihnen geholfen werden kann.
Nomi Odermatt
Leitung Chillout Jugendgruppe
Seit einiger Zeit leite ich den Jugendtreff „Chillout“ der Heilsarmee St. Gallen. Dabei ist es mir ein Anliegen, dass jeder sich willkommen und respektiert fühlt. Der „Chillout“ ist ein Ort, der für alle jungen Menschen offen ist. Gerne darfst du mir auch schreiben. Siehe Kontaktdaten auf dieser Website unter Chillout Jugendtreff. (Flyer).
News
Wichtige Termine in der Heilsarmee St. Gallen




Mittagstisch Heilsarmee St. Gallen
Mittwoch 22. Februar 2023 um 12:00
Der Mittagstisch in der Heilsarmee St. Gallen ist unser neues Angebot. Dies geschieht unter aktiver Mithilfe vom Männerheim Hasenberg der Heilsarmee. Punkt 12 Uhr erwartet sie ein reichhaltiges Menü:
Hausgemachter Hackbraten, Kartoffelstampf und dreierlei Gemüse. Dessert: Süssmost-Creme.
Anmeldung bis Montag dem 20. Februar 2023 bei Ruedi Odermatt: 078 / 612 11 62, rudolf.odermatt@heilsarmee.ch oder über das Kontaktformular dieser Website.
Unkostenbeitrag von 6 Franken erwünscht.
Wir freuen uns, sie am 22. Februar bei uns zum Zmittag begrüssen zu dürfen.
Konzert der Kopenhager Temple Band
Samstag dem 20.Mai 2023 um 19:00 Uhr in der Kirche Linsebühl, Flurhofstrasse 1, 9000 St. Gallen
Die Kopenhager Temple Band
Die Heilsarmee ist in Dänemark an über 20 Standorten präsent und arbeitet ähnlich wie in der Schweiz unter Randständigen, Alten und sozial Schwachen. Die Kopenhagen Temple Band gehört einem Korps im Zentrum von Kopenhagen an und ist bekannt für ihre Konzerte und Aktivitäten im In- und Ausland.
Anlässlich einer Tournee durch die Schweiz besucht die Kopenhagen Temple Band auch St. Gallen. Am 20. Mai 2023 um 19:00 findet in der Kirche Linsebühl St. Gallen ein Konzert statt. Sie dürfen sich auf einen Abend mit satten Klängen, zarten Melodien und rhythmischen Elementen freuen! Seien Sie dabei und verpassen sie die dänische Kopenhagen Temple Band nicht!
Ladies Day 18. März
Eventfabrik Bern
Am Samstag, den 18. März 2023, findet der „Ladies Day 2023“ statt. Wir laden Sie herzlich zu diesem abwechslungsreichen, fröhlichen und kreativen Tag ein.
Wir werden Frauen hören, die ihre Leidenschaft mit Begeisterung leben, für den Herrn brennen und ihre Talente ausleben.
Sie können sich für einen der Workshops anmelden und so die Begeisterung der Leiterin/des Leiters für diese Aktivität teilen. Ted Talks mit fünf inspirierenden Frauen und musikalische Einlagen der Pianistin Noemie Hunziker stehen ebenfalls auf dem Programm.
Gemeinsam dürfen wir einen Moment der Anbetung und Austausch erleben, in dem wir auch die Territorialleiterin der Heilsarmee Schweiz – Österreich – Ungarn, Kommissärin Lisbeth Andersen hören werden.
Die Anmeldefrist läuft bis zum 18. Februar 2023 unter dem Link https://www.heilsarmee.ch/ladiesday
MM Männertreff
Samstag am11. Februar 2023, In der Seilerei Fehr GmbH, Erlen TG
Der Männertreff ist in der Seilerei Fehr GmbH, Erlen TG
Samstag, 11. Februar 2023
09.15 Uhr Abfahrt St. Gallen
10.00 Uhr Kaffee, Gipfeli in der Seilerei
10.30 Uhr Führung durch die Seilerei
12.00 Uhr Mittagessen
Kosten Fr. 28.– / pro Person inkl. Mittagessen ohne Getränke
Kontakt: Ruedi Odermatt 078 612 11 62 / Heilsarmee St. Gallen Harfenbergstrasse 5
Korps St. Gallen Rundbrief und Programm



Rundbrief
Benützen sie das Kontaktformular unserer Website, wenn sie gerne den aktuellen Rundbrief der Heilsarmee St. Gallen erhalten möchten. Oder schreiben sie uns ein Mail an korps.stgallen@heilsarmee.ch
Agenda
Oktober bis Dezember 2022 und Januar bis März 2023
Community Work (Gesellschaft & Familie)
Angebote für Senioren und Erwachsene
Dunnschtigstreff: Männer und Frauen ab 50+ treffen sich alle vierzehn Tage am Donnerstag um 14:00 Uhr. Interessante und praxisbezogene Themen bereichern diese Gemeinschaftsnachmittage im Alltag und es kommt zum regen Austausch unter den Senioren. Natürlich darf de Zvieri nicht fehlen.
Spielnachmittag: Spielerisch Gemeinschaft pflegen für jedermann. Wir kommen an den Donnerstagen zusammen, wenn kein Dunnschtigstreff stattfindet.
Jugend
„Chillout„
Stimmen dazu:
Nomi: „Ein Ort, wo ich so sein kann wie ich bin und gute, evtl. auch mal kritische Gespräche über Gott und die Welt führen kann und in meinem Glauben und Sein wachsen kann.“
Celine: „Ein Ort, wo man sich wohlfühlt. Jeder ist willkommen – egal welchen Hintergrund er hat.“
Ronja: „Ein Ort, an dem alle jungen Menschen willkommen sind. Eine Oase, wo man vom stressigen Alltag abschalten kann und gemeinsam seine geniale Zeit hat.“


Chillout Jugendtreff
Pizza_Pray_Power
Chillout ist ein zweiwöchentliches Angebot für Teens und Jugendliche.
Gemeinsames Abendessen, Input, Spiel und Spass
Instagram: heilsarmee_jugend_sg
uPdate Jugendgottesdienst in der Heilsarmee St. Gallen
5. November 2022
uPdate Jugendgottesdienst der Heilsarmee Ost mit Fränzi Hari und ihrem Team.
Am 5. November fand das erste Mal das „uPdate“ in St. Gallen statt. Der Jugendgodi begann mit einem „Icebreaker“, welcher Ronja vorbereitet hatte. Der Lobpreis leitete die Jugendband von Winterthur. Fränzi gab den Input. Vor und nach dem Godi testeten wir unsere selbstgebaute Bar mit eigenen Drink-Kreationen, einer hiess „Blood and Fire“.
Fazit: Es war ein sehr gelungener Abend, wo viele junge Menschen zusammen in der Heilsarmee St. Gallen Gott anbeteten.
Soziales/Diakonie
FEA
Lebensmittelabgabe für Familien
Jeden Freitag 17:00 Uhr ist die Lebensmittelabgabe (FEA) mittels Lebensmittelkarten herausgegeben durch die Sozialberatung der Heilsarmee St. Gallen
Heilsarmee St. Gallen
-
Telefon+41 71 222 69 74
-
E-Mail
-
AdresseHarfenbergstrasse 5 St. Gallen
-
Gottesdienst10:00 Uhr
Kontakt mit uns
Spenden
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Heilsarmeekorps St. Gallen
PC: 90-7260-7
IBAN: CH51 0900 0000 9000 7260 7
Stiftung Heilsarmee Schweiz
Sozialberatungsstelle St. Gallen
PC: 30-416134-1
IBAN: CH57 0900 0000 3041 6134 1